Fahrradschloss
TIPP:
Diebe spezialisieren sich oft auf ein bestimmtes Schloss und möchten den Diebstahl sehr schnell durchführen.
Nutzen Sie zwei unterschiedliche Schlösser.
Das ist für Diebe sehr unangenehm und kann den Diebstahl ggf. verhindern.
Fahrradschloss
Fahrradschlösser sind für jeden Fahrradfahrer ein absolutes Muss, um das eigene Bike vor Diebstahl und unerwünschtem Zugriff zu schützen.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Sicherheitslevel. Bei Abus geht es von Level 1 bis Level 15, das ist die höchste Sicherheitsstufe.
Es gibt auch Schlösser mit Zusatzfunktionen, z.B. einen akustischen Alarm bei Bewegung.
Zu beachten ist auch das Gewicht, denn nicht jeder möchte ein schweres Schloss z.B. an einem sehr leichten Rad mitführen.
Auch die Arten von Bügelschlössern über Faltschlösser bis hin zu Kettenschlössern sind abzuwägen, so dass es optimal zu den eigenen Gewohnheiten passt.
Unter dem Strich gilt aber:
Jedes Schloss ist knackbar, notfalls mit einer Flex, d.h. eine absolute Sicherheit bieten kein Schloss.
Daher empfiehlt sich die Kombination mit anderen Schutzmöglichkeiten wie z.B. der Fahrradcodierung, einem GPS-System, Smart-Tags und eine Versicherung.
Je mehr Methoden man miteinander kombiniert, desto sicherer ist es.